Allgemeine Geschäftsbedingungen Irantia Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen
- Geltungsbereich 2. Angebote und Leistungsbeschreibungen 3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss 4. Preise und Versandkosten 5. Lieferung, Warenverfügbarkeit 6. Zahlungsmodalitäten 7. Eigentumsvorbehalt 8. Sachmängelgewährleistung und Garantie 9. Haftung 10. Speicherung des Vertragstextes 11. Schlussbestimmungen
- Geltungsbereich 1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Irantia-Lichtakademie, Inhaber: Patrizia Pfister, Lange Wiese 12, 97797 Schwärzelbach (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
- Angebote und Leistungsbeschreibungen Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
- Bestellvorgang und Vertragsabschluss 3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
- Preise und Versandkosten 4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Lieferung, Warenverfügbarkeit 5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
- Zahlungsmodalitäten 6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
- Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
- Sachmängelgewährleistung und Garantie 8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
- Haftung 9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
- Speicherung des Vertragstextes 10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
- Schlussbestimmungen 11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.